Das soziale Panorama mit Lucas Derks live bei uns

2-Tages-Live-Workshop mit Lucas Derks "Das soziale Panorama"

 

 

Der systemische Ansatz und das NLP haben viele gemeinsame Wurzeln.

Bateson, Weakland, Haley, Laing, Erickson, Jackson, Watzlawick und andere haben den Boden bereitet, auf dem das systemische Coaching und NLP zu blühen begannen. Auf der Basis dieser Wurzeln hat Lucas Derks mit seiner Arbeit ganz neue Entwicklungsvariationen hervorgebracht. Er ist in seiner genialen Weise einer der führenden Köpfe, die das NLP und die Humanpsychologie weiterentwickelt hat.

Wir freuen uns sehr, dass wir einen der rennomiertesten Weiterenwickler des NLP und der systemischen Arbeit als Gasttrainer in unserem NLP Institut begrüßen dürfen.

Lucas Derks wird uns an zwei ganzen Tagen in diesen - speziell für NLP-Coaches und NLP-Trainer - hochinteressanten Denkansatz und Methodenkoffer des Social Panorama einführen.

 

Lucas A.C. Derks ist Sozialpsychologe und Trainer am Institut für Eklektische Psychology (IEP) in Nijmegen in den Niederlanden. Er ist Autor und Co-Autor zahlreicher Bücher und Artikel, die sich zum größten Teil mit NLP und psychologischen Themen beschäftigen.

Inhalte und Methode

  • Das Modell des „Sozialen Panoramas“ als ein NLP-Instrument
  • Die „Theorie der sozialen Kognition“ sowie dem pragmatisch orientierten Ansatz des NLP
  • Die Arbeit mit Submodalitäten und Teilen als eine Weiterentwicklung des NLP
  • Anwendung auf Paarbeziehungen, Gruppen und Arbeiten in Teams.
  • Anwendung auf Themenkomplexe wie z.B. Selbstwert und Selbstvertrauen.

    Für Menschen mit NLP-Hintergrund liefert das Modell eine Fülle an zusätzlichem Handwerkszeug. Wird es mit dem Repertoire des NLP kombiniert, erlaubt es seinen Nutzern, um einiges effektiver und veränderungswirksamer zu arbeiten.


Zweitages-Workshop: "Das soziale Panorama" mit dem Entwickler, Lucas Derks persönlich


Anmeldungen sind jetzt noch möglich.
  • Termin:
    Samstag und Sonntag, 29. und 30.Oktober 2022 von 09:30 bis ca.17:00 Uhr
  • Ort:
    NLP-Seminarzentrum Rhein-Main, Hergershäuser Straße 6, 64832 Babenhausen / Sickenhofen
  • Teilnahmevoraussetzung:
    Anerkanntes NLP-Practitioner Zertifikat (z.B.DVNLP / INLPTA / IN). [weitere Informationen finden Sie hier]

    Investition:
    Zweitages-Ticket: 225,-€ / Person.
    Für Mitglieder des NLP Landesverbandes Hessen / Rheinland - Pfalz e.V. 175,-€

  • Anmeldung:
    Die Anzahl der Teilnahmeplätze ist begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

  • ZUR ANMELDUNG

 

Monatliche NLP Info - Themenabende

NLP-Kennenlernen

NLP im Alltag: Ein Abend - ein Thema - eine Lösung

fotolia 60018498 xsJeden ersten Donnerstag im Monat bieten wir im südhessischen Babenhausen bei Dieburg (Kreis Darmstadt-Dieburg) unsere öffentlichen NLP-Themenabende an. Darin können Sie uns und das NLP persönlich kennenlernen und sofort ganz konkrete Lösungsansätze mitnehmen.

Der NLP Themenabend ist für aktive Menschen konzipiert, die ihre Lebensqualität und ihren persönlichen Erfolg jetzt steigern möchten.

Die Themenschwerpunkte sind in die Bereiche:

NLP-Themenabend in Dieburg / HessenKommunikation in Familie, Partnerschaft und Berufsleben, Selbstmanagement, Persönlichkeit, gehirngerechtes Lernen, Zielemanagement, Work-Life-Balance und vieles mehr.

Sie lernen konkrete Techniken, die Sie sofort anwenden und umsetzen können.In Kürze findet wieder ein NLP-Themenabend in Babenhausen statt.

ALLE THEMEN UND TERMINE FINDEN SIE HIER.


Monatliche NLP-Peergroup Übungsabende in 64832 Babenhausen

Übung macht den Meister...

Der NLP-Übungsabend ist für viele Verbandsmitglieder und NLP-Anwender eine willkommene Möglichkeit, ihre NLP-Kompetenzen in kollegialer und entspannter Atmosphäre weiter zu vertiefen und auszubauen.

iStock 000007556373XSmall

Herzlich Willkommen sind alle, die bereits eine NLP-Ausbildung absolviert haben oder sich gerade in einer NLP-Diploma- / NLP-Basic, oder NLP-Practitioner-Ausbildung befinden. Wir freuen uns auch über alle teilnehmendem (Noch-nicht-aber-vielleicht-schon-bald)-Mitglieder. :-)

Alle Termine und Themen finden Sie hier.

Weiterlesen

Unsere Partner: